![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/51/75/40/5175404000001n.jpg)
Anna Jungreithmayr, Elisabeth Nömair, Wolfgang Pramper, Michaela Tröbinger
(Beteiligte)
SchulWörterBuch
5.- 8. Schulstufe
Von Pramper, Wolfgang; Jungreithmayr, Anna; Nömair, Elisabeth; Schacherreiter, Christian; Tröbinger, Michaela
1. Auflage. Neubearbeitung. 2014. 481 S. zahlr. Abb. 215 mm
Verlag/Jahr: VERITAS 2014
ISBN: 3-7101-0622-2 (3710106222)
Neue ISBN: 978-3-7101-0622-4 (9783710106224)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Alles Wesentliche, nichts Überflüssiges - das ist der Leitgedanke des SchulWörterBuchs, das ganz speziell auf die Bedürfnisse der SchülerInnen abgestimmt ist: einfache Orientierung, rasches Auffinden der gesuchten Wörter, verständliche Worterklärungen.
Dieses Ziel erreicht das Wörterbuch durch das übersichtliche, zweifärbige Layout und durch die praktische Registerstanzung. Außerdem ist der angebotene Wortschatz gegenüber anderen Wörterbüchern deutlich reduziert (weniger Fachwortschatz und Zusatzangaben, wie Worttrennung, Fälle, Herkunft, seltene Wortzusammensetzungen ...). Dafür werden zu den Stichwörtern zahlreiche Verwendungsbeispiele und Redewendungen angeboten. Auf häufige Rechtschreibfallen wird in Farbkästen hingewiesen.
Die Neubearbeitung berücksichtigt die Änderungen des amtlichen Wörterverzeichnisses; außerdem wurden rund 300 Neueinträge aufgenommen, die durch den aktuellen Sprachgebrauch auch für die Schülerinnen und Schüler relevant sind (Facebook, Attachment, chatten ...).
Der Anhang fasst für die SchülerInnen wesentliche Zusatzinformationen zusammen (Wortarten, unregelmäßige Verben, Wortfamilien, Wortfelder, Rechtschreibregeln, Tipps für das richtige Schreiben, Sprachvarietäten).
Wolfgang Pramper ist Deutsch-Didaktiker an der Pädagogischen Akademie in Linz sowie Autor von (Schul)Büchern und Lernsoftware-Programmen.