![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/30/10/69/3010692400001n.jpg)
Christian Höllerschmid, Helmut Kerschbaumer, Gordon Schlögel
(Beteiligte)
Unternehmenszusammenschlüsse und Konsolidierung
Praxisleitfaden zur internationalen Rechnungslegung (IFRS) spezial
1. Auflage. 2014. 120 S. 246 mm
Verlag/Jahr: LINDE, WIEN 2014
ISBN: 3-7143-0199-2 (3714301992)
Neue ISBN: 978-3-7143-0199-1 (9783714301991)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die neue Reihe zur Internationalen Rechnungslegung "Unternehmenszusammenschlüsse und Konsolidierung" beschäftigt sich mit der Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen und der Konsolidierung in der Finanzberichterstattung nach IFRS. Von der praktischen Handhabung der Erwerbsmethode über die Kaufpreisallokation inklusive der Ermittlung von Firmenwerten bis zur Bilanzierung von Anteilserwerben und -veräußerungen bei aufrechter Beherrschung schlägt das Buch eine Brücke zwischen den fachtheoretischen Abhandlungen und in der Bilanzierungspraxis häufig auftretenden Fragen. Zahlreiche Fallbeispiele und Beispiele für Anhangsangaben machen es zu einem hilfreichen Nachschlagewerk.
Die neue Reihe zur Internationalen Rechnungslegung
"Unternehmenszusammenschlüsse und Konsolidierung" beschäftigt sich mit der Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen und der Konsolidierung in der Finanzberichterstattung nach IFRS. Von der praktischen Handhabung der Erwerbsmethode über die Kaufpreisallokation inklusive der Ermittlung von Firmenwerten bis zur Bilanzierung von Anteilserwerben und -veräußerungen bei aufrechter Beherrschung schlägt das Buch eine Brücke zwischen den fachtheoretischen Abhandlungen und in der Bilanzierungspraxis häufig auftretenden Fragen. Zahlreiche Fallbeispiele und Beispiele für Anhangsangaben machen es zu einem hilfreichen Nachschlagewerk.
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Partner im Bereich Abschlussprüfung und Accounting Advisory bei KPMG in Wien. Er leitet die Arbeitsgruppe Rechnungslegung im Fachsenat für Unternehmensrecht und Revision der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, ist Mitglied des AFRAC, Fachvortragender und Fachautor.