![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/20/65/4420653100001n.jpg)
Theodor Schwenk, Wolfram Schwenk
(Beteiligte)
Die Bedeutung des Potenzierprozesses
"Grundlagen der Potenzforschung" und weitere Schriften zur pharmazeutischen Potenzierforschung
Herausgegeben von Schwenk, Wolfram
2014. 264 S. m. Abb. 215 mm
Verlag/Jahr: VERLAG AM GOETHEANUM 2014
ISBN: 3-7235-1487-1 (3723514871)
Neue ISBN: 978-3-7235-1487-0 (9783723514870)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Theodor Schwenk erarbeitete mit seinen Forschungen zum pharmazeutischen Potenzierprozess in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Grundlagen zum Verstehen, was beim Potenzieren geschieht. Die geisteswissenschaftliche Beleuchtung seiner Studien und experimentellen Untersuchungen gab ihm die entscheidenden Einsichten. An die Forschungen Lili Koliskos anknüpfend arbeitete er besonders die Funktion und Bedeutung des Verdünnungsmediums, des Wassers, heraus. Er wies nach, dass die ätherischen Morgen- und Abendkräfte mittels bewegten Wassers in die Stoffeswelt hereingeholt werden können. Mit diesem Buch wird das lange vergriffene Werk "Grundlagen der Potenzforschung" zusammen mit den wichtigsten und bisher kaum zugänglichen frühen Schriften Schwenks zu diesem Thema und zu seiner Wasserforschung vorgelegt.