![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/83/94/4383943600001n.jpg)
Sigmund Freud
Gesammelte Werke
2014. 1008 S. 213 mm
Verlag/Jahr: ANACONDA 2014
ISBN: 3-7306-0087-7 (3730600877)
Neue ISBN: 978-3-7306-0087-0 (9783730600870)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ideen, die die Welt veränderten.
Sigmund Freud war weit mehr als der ´Vater´ der Psychoanalyse. Seine enorme Bedeutung für die Entwicklung der psychologischen Disziplinen wie für die Kulturgeschichte insgesamt ist unbestritten. Die wichtigsten Werke Freuds in Griffnähe zu haben, war noch nie so leicht wie mit dieser Ausgabe. Der Band versammelt Schriften wie ´Die Traumdeutung´, ´Totem und Tabu´, ´Das Unbehagen in der Kultur´, ´Abriss der Psychoanalyse´, ´Massenpsychologie und Ich-Analyse´, ´Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten´ sowie ´Das Ich und das Es´.
"- Die Traumdeutung
- Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten
- Totem und Tabu
- Massenpsychologie und Ich-Analyse
- Das Ich und das Es
- Das Unbehagen in der Kultur
- Abriss der Psychoanalyse
- Quellenverzeichnis"
Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J.-M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.