![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/90/70/4690705600001n.jpg)
Max Dauthendey
Der Geist meines Vaters
Ein Lebensbild
Nachdruck des Originals aus dem Jahre. 2014. 248 S. 210 mm
Verlag/Jahr: VERO VERLAG IN HANSEBOOKS GMBH 2014
ISBN: 3-7372-0016-5 (3737200165)
Neue ISBN: 978-3-7372-0016-5 (9783737200165)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Ein Elektronenblitz - das Aufschnappen des Kameraverschlusses, das den fünftausendsten Teil einer Sekunde dauert - so fotografiert man heute, da jeder zweite Radfahrer seine Box und jeder dritte Autofahrer seine Leica hat. Aber wie war´s mit den Kinderschuhen der Fotografie? Vor hundertzwanzig Jahren stand Dauthendeys Vater stundenlang in der glühenden Sonne, der zu Fotografierende saß stundenlang unbeweglich auf seinem Sessel und wurde stocksteif, ehe die Aufnahme beendet war: ein Jahr fast
dauerte es, bis diesem ersten deutschen Fotografen die Aufnahmen überhaupt gelangen, die auch bei Daguerre, dem Erfinder der Lichtbildnern, nur Zufallstreffer ergaben; doch dann öffnete sich mit einem Schlage ein kometenhafter Weg für ihn. Schon als Jüngling knipste Dauthendey-Vater Fürsten und Handelsherren, die ihn mit Beuteln Goldes bezahlten. Zwanzig Jahre lebte diese
für das neunzehnte Jahrhundert so typische Gestalt im reichen und eleganten St. Petersburg, ehe er in dem idyllischen Würzburg
sein großes Atelier eröffnete. Dieses kulturgeschichtlich bedeutsame Buch, das sich auf Tagebuchblätter und Erzählungen des
Vaters des Dichters stützen kann, umspannt das ganze neunzehnte Jahrhundert mit seinen sprunghaften technischen Fortschritten." [...]
Anhand der Tagebuchaufzeichnungen und Erzählungen seines Vaters zeichnet der bedeutende impressionistische Dichter und Maler Max Dauthendey die Geschichte seiner Familie nach.