![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/57/68/13/5768130600001n.jpg)
Simon Schröer
Das frühe Mönchtum und Benedikt von Nursia
Überlegungen zur Person Benedikts und zur Entstehung der Regel
2014. 88 S. 210 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2014
ISBN: 3-7375-0456-3 (3737504563)
Neue ISBN: 978-3-7375-0456-0 (9783737504560)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Einführung zur Person Benedikts, seine Regel und die Anfänge des westlichen Mönchtums
Benedikt von Nursia ist eine der bekanntesten und vielleicht sogar die prägendste Person des christlichen Mönchtums. Dieses Buch liefert eine Einführung zu dem, was wir aus der Vita Benedicti Gregors des Großen über den Mönchsvater erfahren, und zu dem aktuellen Forschungsstand - damit auch zu der heiß diskutierten Frage, ob Benedikt, der keine mit seinem Namen versehenen Schriften überliefert hat, überhaupt existiert haben kann.
Außerdem wird ein Einblick in den Inhalt der Regula Benedicti, der heute wohl bekanntesten und allumfassendsten Mönchsregel, gewährt, die den Anspruch "Ora et labora!" geprägt hat.
Schließlich gibt es auch einen Überblick über die frühe Entwicklung des Benediktinertums: von einem Kloster auf einem Berg in Italien hin zu einem europaweiten Netzwerk.
Schröer, Simon
2009: Abitur 2009 - 2011: Studium der katholischen Theologie und der Philosophie (TU Dortmund) 2011 - heute: Studium der klassischen Philologie und der katholischen Theologie (Ruhr-Universität Bochum)