 Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus-Dieter Harte-Hepp
Feldpostbriefe des Pforzheimer Offiziers Berthold Häffner 1914 bis 1918
2014. 328 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2014
ISBN: 3-7375-1304-X (373751304X)
Neue ISBN: 978-3-7375-1304-3 (9783737513043)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Pforzheimer Artillerie-Offizier beschreibt in Briefen und Postkarten an seine Eltern seine Erlbenisse von der Westfront (Ypern!) und der Ostfront.
Kampfes. Früh um 4 Uhr wurde alarmiert, da die Russen unsere wichtigste Stellung, auf der ich die Nacht vorher Wache hielt, überrumpelt hatten, dank der Unaufmerksamkeit unserer Infanterie. Die Batterie, die dort stand, fiel den Russen in die Hände, ebenso
unsere wichtigste Stellung, auf der ich die Nacht vorher Wache hielt, überrumpelt hatten, dank der Unaufmerksamkeit unserer Infanterie. Die Batterie, die dort stand, fiel den Russen in die Hände, ebenso zwei schütze, die daneben standen. Die Lage war höchst kritisch.
Tag stand nach längerer Ruhe wieder unter dem Zeichen des Kampfes. Früh um 4 Uhr wurde alarmiert, da die Russen unsere wichtigste Stellung, auf der ich die Nacht vorher Wache hielt, überrumpelt hatten, dank der Unaufmerksamkeit unserer Infanterie. Die Batterie,
Harte-Hepp, Klaus-Dieter
Im Ruhestand hatte ich die Gelegenheit, aus dem Freundeskreis alte Manuskripte zu erhalten und zu entziffern, da vielen Menschen heute der Zugang zu Texten in Sütterlinschrift nicht mehr möglich ist. Besonders interessant war daher ein Bündel halb zerfallener Feldpostbriefe und Feldpostkarten eines Offiziers, der den Ersten Weltkrieg vom ersten bis zum letzten Tag überstanden hat. Da ich selbst Kriegskind bin, das die Schrecken des Zweiten Weltkriegs bewusst miterlebt hat, empfinde ich es als dringend notwendig, den Menschen der nächsten Generation solche erschütternden Zeitzeugnisse zugänglich zu machen. Mögen sie vor solchen Erfahrungen verschont bleiben!