![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/57/67/28/5767281200001n.jpg)
Helmut Kammerzelt, Petra Passecker
(Beteiligte)
Erfolgsmessung von Offline-, Online- und Hybrid-Events
Herausgegeben von Kammerzelt, Helmut
2014. 180 S. 210 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2014
ISBN: 3-7375-1890-4 (3737518904)
Neue ISBN: 978-3-7375-1890-1 (9783737518901)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Erfolgsmessung von Offline-, Online- und Hybrid-Events
Bei der Erfolgsmessung von Events gilt "Wer sich keine Ziele setzt, kann auch keine erreichen." Unterschiedliche Ansätze und Modelle aus der Literatur ermitteln den Erfolg von Events und versuchen, diese komplexen und vielseitigen Faktoren messbar zu machen.
Die rasche Entwicklung und Weiterentwicklung der Online und Hybrid-Events sorgt dafür, dass bestehende Erfolgsmessungsmodelle von Offline-Events nicht mehr alle Faktoren abdecken können und neue Methoden herangezogen werden.
Basierend auf der "Event Control Toolbox" von Hans Rück wird ein Modell für Offline-, Online- und Hybrid-Events erstellt. Diese Methode soll aufzeigen, ob ein einziges Erfolgsmessungsmodell für alle drei Arten von Events zur Ermittlung des Erfolgs von Events herangezogen werden kann.
Studiengangsleiter BA und MA Studiengang Media- und Kommunikationsberatung an der FH St. Pölten
Ausbildung
Bachelorstudium an der FH St. Pölten Medienmanagement
Masterstudium an der FH St. Pölten Media- und Kommunikationsberatung
Beruflich
Marketing, INFOSCREEN Austria