![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/41/26/4841260800001n.jpg)
Susanne Eichner, Elizabeth Prommer
(Beteiligte)
Fernsehen: Europäische Perspektiven
Festschrift Prof. Dr. Lothar Mikos
Herausgegeben von Eichner, Susanne; Prommer, Elizabeth
1. Aufl. 2014. 316 S. 210 mm
Verlag/Jahr: HALEM 2014
ISBN: 3-7445-0790-4 (3744507904) / 3-86764-518-3 (3867645183)
Neue ISBN: 978-3-7445-0790-5 (9783744507905) / 978-3-86764-518-8 (9783867645188)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Für den vorliegenden zweisprachigen Band (deutsch/englisch) haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht europäischen Ländern mit den Produktionskontexten, der Entwicklung von neuen Genres und einer neuen Fernsehästhetik, aber auch mit Publikumsperspektiven beschäftigt, um so eine Vielfalt an europäischen Perspektiven auf das alte und gleichzeitig neue Medium Fernsehen zu bieten.
Vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Globalisierung, Second- und Multi-Screen-Umgebungen und der ständigen zeitlichen und räumlichen Verfügbarkeit der bewegten Bilder schreibt sich das Fernsehen mit seinen multiplen Facetten kontinuierlich weiter. Es reflektiert dabei aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und verleibt diese ein. Das Fernsehen mit seiner populären Anziehungskraft ist dabei sowohl nationales als auch transnationales Phänomen. Dies ist Anlass, sich mit dem Medium Fernsehen aus einer aktuellen und europäischen Perspektive zu beschäftigen.
Dr. Susanne Eichner ist Medienwissenschaftlerin und vertritt derzeit eine Professur an der Universität RoStock.