Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Elisabeth Fuchshuber-Weiß, Heinrich Hirschfelder, Alfons Neudecker, Elisabeth Fuchshuber- Weiß
(Beteiligte)
Von der Attischen Demokratie bis zum aufgeklärten Absolutismus
Von Elisabeth Fuchshuber-Weiß, Heinrich Hirschfelder, Alfons Neudecker u. a.
3. Aufl. Nachdr. 2014. 364 S. m. Abb. u. meist zweifarb. Ktn. 23 cm
Verlag/Jahr: BUCHNER 2014
ISBN: 3-7661-4641-6 (3766146416)
Neue ISBN: 978-3-7661-4641-0 (9783766146410)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aus dem Inhalt
Die griechische Welt und die attische Demokratie
Geografische, wirtschaftliche und kulturelle Grundlagen
Die Entwicklung der Polis
Staat, Gesellschaft und Kultur im Athen des 5. Jahrhunderts
Krisenerscheinungen der attischen Demokratie
Rom - Vom Stadtstaat zum Weltreich
Staat und Gesellschaft in der frühen Republik
Roms Aufstieg zur Weltherrschaft
Sozial- und Agrarkrisen läuten den Untergang der Republik ein
Die Begründung der Monarchie durch Octavian: der Prinzipat
Der spätantike Zwangsstaat und der Untergang des Weströmischen Reiches
Herrschafts- und Gesellschaftsformen im Mittelalter
Das Frankenreich
Königtum, Adel und Kirche als bestimmende Kräfte der Reichsorganisation
Die Auseinandersetzung zwischen Königtum und Papsttum
Die mittelalterliche Feudalgesellschaft
Kaiser - Städte - Landesherren: das Reich im Hoch- und Spätmittelalter
Das staufische Jahrhundert
Die Stadt im Mittelalter
König, Kurfürsten und Stände im Spätmittelalter
Der Beginn der europäischen Neuzeit
Kunst, Kultur, Wissenschaft, Erfindungen und Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert
Die Reformation und ihre Auswirkungen auf Kirche, Gesellschaft und Staat
Die Herausbildung des modernen Staates im 17. und 18. Jahrhundert
Staat und Gesellschaft im Absolutismus
Die Herausbildung des modernen Staates in Frankreich
Das Zeitalter der Aufklärung und die Krise des Ancien Régime
Der aufgeklärte Absolutismus