Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Walter Sailer, Engelbert Vollath, Simon Weidner
(Beteiligte)
6. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
Herausgeber: Walter Sailer, Engelbert Vollath, Simon Weidner
2014. 184 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 26 cm
Verlag/Jahr: BUCHNER; KLETT 2014
ISBN: 3-7661-8216-1 (3766182161)
Neue ISBN: 978-3-7661-8216-6 (9783766182166)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit diesem Buch kann modulare und individuelle Förderung an der Haupt- und Mittelschule optimal umgesetzt werden, da es auf den beiden zentralen Säulen jeder individuellen Förderung beruht: Diagnostik und Binnendifferenzierung.
Von der Haupt- zur Mittelschule - die Formel begleitet Sie dabei.
Was den Unterricht betrifft, so beruht der Umbau von der Haupt- zur Mittelschule im Kern auf modularer und individueller Förderung. Diese kann bereits seit dem Schuljahr 2009/10 umgesetzt werden. Mit der Formel sind Sie optimal vorbereitet, denn unser Konzept beruht auf den beiden zentralen Säulen jeder individuellen Förderung:
Diagnostik: Stärker als bisher wird die Lernausgangslage jedes Schülers berücksichtigt.
Binnendifferenzierung: Durch den Unterricht in drei Niveaustufen werden Schüler gezielt unterstützt.
Gemeinsam mit unseren Autoren - erfahrenen Praktikern auch aus den Schulversuchen zur modularen Förderung - haben wir ein Buch entwickelt, das den unterschiedlichen Begabungen der Schüler optimal Rechnung trägt.
Binnendifferenzierung: Sämtliche Aufgaben sind farblich einer von drei Niveaustufen zugeordnet: blau - leicht, rot - mittel, schwarz - anspruchsvoll.
Diagnostik: Pro Kapitel gibt es 2-3 Tests mit diagnostischen Aufgaben, um gezielt die Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler zu eruieren. Diese Lernstandserhebungen finden sich am Anfang, in der Mitte und zum Abschluss eines Kapitels.
Grundwissen: Durch konsequente Kennzeichnung des Merkwissens bereits ab Klassenstufe 5 wird die Formel noch strukturierter. Wiederholung und Festigung: Die bisherigen Abschlussseiten eines Kapitels (Auf einen Blick, Trimm-dich-Runde, Kreuz und quer) bleiben modifiziert erhalten.
Layout: Wir gehen mit der Zeit und haben unser Layout modernisiert.