Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Heribert A. Hilgers
Alaaf! Ein Kölner Hochruf
2014. 72 S. 205 mm
Verlag/Jahr: GREVEN 2014
ISBN: 3-7743-0427-0 (3774304270)
Neue ISBN: 978-3-7743-0427-7 (9783774304277)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wortgeschichten sind in. Der Altmeister der kölnischen Sprache, Kölsch-Professor Dr. Heribert A. Hilgers, hat uns diese Geschichte des Hochrufs "Alaaf!" als Vermächtnis hinterlassen: ein kleiner Essay zur Geschichte Kölns und der Gegenwart des Kölner Karnevals. Das Werk hat er kurz vor seinem Tod fertiggestellt hat. Und es belegt etwas völlig Unerwartetes: Der anscheinend urkarnevalistische Hochruf ist nachweislich fast fünfhundert Jahre alt, taucht aber erst vor zwei Jahrhunderten im Karneval auf. Ursprünglich ist es der in und um Köln herum übliche Hochruf im geselligen Kreis, in der öffentlichen Rede und in literarischen Texten. Konrad Adenauer und sogar John F. Kennedy kannten und nutzten "Alaaf", was dem Karneval das Alleinvertretungsrecht für das Wort streitig macht, ihn aber gleichzeitig tief in der Sprach- und Kulturgeschichte der Stadt verwurzelt.
Dr. Heribert A. Hilgers, (1935-2012) lehrte viele Jahr- zehnte Sprachwissenschaften an der Universität zu Köln und begeisterte als ´Kölsch-Professor´ zahlreiche Menschen vom Reichtum der kölnischen Sprache. Er war zudem von 1980 bis 2004 Vorsitzender des Heimatvereins Alt-Köln und verfasste und verlegte zahllose Bücher zur Kultur und Sprache Kölns.