![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/07/21/4807217700001n.jpg)
Bruno P. Kremer
Kiwi, Kaffee, Kardamom
Exotik frisch auf den Tisch
2014. 290 S. m. 334 farb. Abb. 230 mm
Verlag/Jahr: HIRZEL, STUTTGART 2014
ISBN: 3-7776-2132-3 (3777621323)
Neue ISBN: 978-3-7776-2132-6 (9783777621326)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Als vor etwa 10.000 Jahren Menschen die ersten Nutzpflanzen züchteten, revolutionierte dies unsere Geschichte und ermöglichte erst die Entstehung von Hochkulturen. Seither sind überall auf der Welt Kulturpflanzen entstanden, die in unzähligen Sorten angebaut werden und durch den internationalen Handel auch bei uns immer häufiger auf den Märkten auftauchen. Doch nicht erst neuerdings erreichen uns exotische Früchte und Gemüse - die meisten unserer vertrauten Nahrungspflanzen stammen aus der Ferne. So wird schon ein kurzer Gang durch den Gemüsegarten zum Ausflug in andere Kontinente.
Dieses Buch stellt wichtige Pflanzen vor, deren Heimat außerhalb Mitteleuropas liegt. Für jede Art finden sich außer dem botanischen Profil Angaben zu Herkunft, Verwendung und interessanten Besonderheiten. Ergänzt werden diese informativen Beschreibungen durch zahlreiche Rezepte und Hinweise zur Kultivierung in Garten oder Kübel.
"Ein tolles, sehr informatives, durchweg interessantes und niemals langweilig werdendes ´Exoten-Lexikon´, in dem der Leser immer wieder auf Neues und Wissenswertes stößt."
Tom´s Kochbuch Blog
Kremer, Bruno P.
Dr. Bruno P. Kremer befasste sich intensiv mit der Ökophysiologie mariner Organismen. Er veröffentlichte neben zahlreichen Fachpublikationen auch Artikel in populärwissenschaftlichen Zeitschriften und mehrere Dutzend Bücher. Er lehrt am Institut für Biologie und ihre Didaktik im Zentrum für Mathematische und Naturwissenschaftliche Bildung der Universität zu Köln.