Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Hussein Hamdan, Hansjörg Schmid
(Beteiligte)
Junge Muslime als Partner
Ein empiriebasierter Kompass für die praktische Arbeit
2014. 212 S. 230 mm
Verlag/Jahr: BELTZ JUVENTA 2014
ISBN: 3-7799-2962-7 (3779929627)
Neue ISBN: 978-3-7799-2962-8 (9783779929628)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch soll in einer anwenderorientierten Form Ergebnisse des geförderten Projekts "Gesellschaft gemeinsam gestalten - Junge Muslime als Partner" vorstellen. Die Beispiele der Zusammenarbeit sollen einen Anstoß dafür geben, junge Muslime partnerschaftlich bei der Gestaltung des Zusammenlebens in einer pluralen Gesellschaft partizipieren zu lassen. Strukturelle Schwierigkeiten und ungleiche Ausgangsbedingungen werden in den abschließenden Handlungsempfehlungen in den Blick genommen.
Dieses Buch soll als Kompass im Feld des Islams in Deutschland und seiner vielfältigen Organisationslandschaft dienen. Die aufgeführten Beispiele der Zusammenarbeit, die innerhalb des Projekts "Gesellschaft gemeinsam gestalten - Junge Muslime als Partner" genauer untersucht wurden, sollen ein Anstoß dafür sein, junge Muslime partnerschaftlich bei der Gestaltung des Zusammenlebens in einer pluralen Gesellschaft partizipieren zu lassen. Strukturelle Schwierigkeiten und ungleiche Ausgangsbedingungen werden in den abschließenden Handlungsempfehlungen in den Blick genommen.
"Das Buch eignet sich gut als Grundlagenlektüre für alle jene, die sich mit aktuellen Entwicklungen des Islam in Deutschland und/oder in der Zusammenarbeit mit islamischen (Jugend-)Organisationen auseinandersetzen wollen." Diskurs Kindheits- und Jugendforschung "Die Ausführungen sind sowohl für hauptamtliche als auch ehrenamtliche Personen in der Jugendarbeit geeignet, um eine Einführung in die Handlungsfelder muslimischer Jugendverbände zu erhalten und vertiefende Hinweise und Ausführungen für die schwerpunktmäßige Arbeit in dem Kontext zu bekommen." korrespondenz 124 "Eine wirklich sehr lohnenswerte Lektüre, die dem Anspruch der Autoren, ein "empirebasierter Kompass für die praktische Arbeit" zu sein, in jeglicher Hinsicht gerecht wird." Landesjugendring Niedersachsen e.V., 4.2016
Hamdan, Hussein
Hussein Hamdan, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Gesellschaft gemeinsam gestalten - Junge Muslime als Partner", abgeschlossene Promotion in Islamwissenschaften, Autor beim Islamischen Wort des SWR, Wissenschafts-blog bei SciLogs.
Schmid, Hansjörg
Hansjörg Schmid, Dr. theol., Leiter des Referats Interreligiöser Dialog an der Aka-demie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.