Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Georg Möhlenbruch
Beruf Pferdewirt
Herausgegeben von Möhlenbruch, Georg
4., aktualis. Aufl. 2014. 536 S. 256 Farbfotos. 235 mm
Verlag/Jahr: VERLAG EUGEN ULMER 2014
ISBN: 3-8001-1096-2 (3800110962) / 3-8001-1255-8 (3800112558) / 3-8001-5450-1 (3800154501)
Neue ISBN: 978-3-8001-1096-4 (9783800110964) / 978-3-8001-1255-5 (9783800112555) / 978-3-8001-5450-0 (9783800154500)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Standardwerk für die Ausbildung zum Pferdewirt wurde komplett neu bearbeitet und an die heutigen Bedingungen und Lehrpläne angepasst.
Alle Lerninhalte von der Pferdebeurteilung, der Haltung bis zu Betriebsführung und Umweltschutz werden ausführlich beschrieben.
Das Buch für Ihre Ausbildung
- Völlig neu bearbeitet und lehrplangerecht
- Im Unterricht erprobt
- Für alle Azubis, Ausbilder, Pferdehalter und -züchter
Pferdewirte haben eine große Verantwortung, denn sie arbeiten mit anspruchsvollen Tieren. Daher wird in der Ausbildung besonders viel von Ihnen verlangt. Dieses Buch vermittelt alle nötigen Kenntnisse, um am Ende ein guter und erfolgreicher Pferdewirt zu werden. Übungs- und Vertiefungsaufgaben helfen, das Wissen zu festigen. Die Belange beider Lernorte (Berufsschule und Ausbildungsbetrieb) werden berücksichtigt.
Aus dem Inhalt:
- Pferde halten
- Pferde pflegen und behandeln
- Pferde füttern
- Pferde züchten
- Pferde ausbilden und trainieren
- Betriebsmanagement
- Ausbildungsberuf Pferdewirt
Dr. agr. Georg Möhlenbruch, Hennef, ist pädagogischer Fachleiter am Landesinstitut für Landwirtschaftspädagogik in Bonn.