Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Rainer Godel, Jörg Hacker, Alfons Labisch
(Beteiligte)
Brückenbauer. Das Leopoldina-Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte. Programm - Profil - Projekte
Herausgegeben von Hacker, Jörg; Mitarbeit: Godel, Rainer; Labisch, Alfons
2014. 77 S. m. 2 SW- u. 10 Farbabb. 240 mm
Verlag/Jahr: WISSENSCHAFTLICHE VERLAGSGESELLSCHAFT STUTTGART 2014
ISBN: 3-8047-3272-0 (3804732720)
Neue ISBN: 978-3-8047-3272-8 (9783804732728)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Leopoldina-Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte bildet die koordinierende Einrichtung für alle wissenschaftshistorischen und wissenschaftstheoretischen Aktivitäten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Im besonderen Fokus der Arbeit stehen Rolle und Bedeutung der Wissenschaft in der Gesellschaft. Damit wird der Wahlspruch der Akademie "Die Natur erforschen zum Wohle der Menschen" auch im historischen Kontext beleuchtet.
Der vorliegende Band dokumentiert - auf den Vorträgen anlässlich der Eröffnung des Studienzentrums im Oktober 2012 aufbauend - die Funktion des Studienzentrums, Brücken zwischen den Disziplinen, zwischen Wissenschaftlergenerationen und zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu bauen. Er informiert außerdem über Programm, Profil und erste Projekte des Leopoldina-Studienzentrums.
Jörg Hacker ist Professor für Mikrobiologie und leitet das Institut für Molekulare Infektionsbiologie der Uni Würzburg.