![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/26/16/4626164300001n.jpg)
Klaus-Jürgen Bremm
Das Zeitalter der Industrialisierung
2014. 224 S. mit 140 farbigen Abbildungen, Karten. 300 mm
Verlag/Jahr: WBG THEISS 2014
ISBN: 3-8062-2715-2 (3806227152)
Neue ISBN: 978-3-8062-2715-4 (9783806227154)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eisenbahn und Glühbirne, aber auch Maschinengewehr und die Verarmung breiter Arbeiterschichten - die Industrialisierung veränderte das Leben der Menschen rasant. Fundiert und mit großartigen Bildern beschreibt Klaus-Jürgen Bremm diese Zeit mit all ihren technischen und wirtschaftlichen, aber auch den gesellschaftlichen und kulturellen Neuerungen.
Nie zuvor in der Geschichte wandelten sich die Grundlagen der Menschheit rasanter als in der Zeit zwischen Napoleon und dem I. Weltkrieg. Die ´Industrielle Revolution´, die Revolution der Produktionsbedingungen, Mobilität und Handelsströme hatte seit etwa 1780 England ergriffen, um sich dann auf Frankreich, Belgien und die deutschen Länder auszubreiten. Wo zuvor nur Reiter unterwegs waren, fuhren nun Eisenbahnen. Die Städte und Industriezentren wuchsen unkontrolliert, die Innovationen überholten sich. Was aber waren die Ursachen für diese Eruption? Klaus-Jürgen Bremm zeichnet ein breites Panorama, von den Anfängen in England über die Erfindungen der Ingenieure bis zu den sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Parteien, Sozialgesetzgebung und ein wachsendes Bürgertum waren genauso Ergebnis der Industrialisierung wie die Ausbeutung weiter Arbeiterschichten. Eindrucksvoll bebildert, entsteht so das Porträt eines Jahrhunderts mit all seinen Licht- und Schattenseiten.
"Eindrucksvoll bebildert, entsteht so das Portrait eines Jahrhunderts mit all seinen Licht- und Schattenseiten." Plauer Zeitung
Bremm, Klaus-Jürgen
Klaus-Jürgen Bremm ist Historiker mit dem Spezialgebiet Militärgeschichte und Publizist. Er veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Sachbücher.