![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/45/39/4545392400001n.jpg)
Peter Junglas
Praxis der Simulationstechnik
Eine Einführung in signal- und objektorientierte Methoden
1. Aufl. 2014. 623 S. m. Abb. 23 cm
Verlag/Jahr: EUROPA-LEHRMITTEL; DEUTSCH (HARRI) 2014
ISBN: 3-8085-5776-1 (3808557761)
Neue ISBN: 978-3-8085-5776-1 (9783808557761)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Leser erhält einen immer umfassenderen Einblick in die Methoden der Modellierung und Simulation von Systemen mit endlich vielen Freiheitsgraden.
Anhand vieler praktischer, systematisch aufeinander aufbauender Beispiele aus vielen Bereichen des Maschinenbaus, der Mechatronik und verwandter Bereiche erhält der Leser einen immer umfassenderen Einblick in die Methoden der Modellierung und Simulation von Systemen mit endlich vielen Freiheitsgraden.
66 leichte bis anspruchsvolle Aufgaben mit vollständigen Lösungen helfen, die gewonnenen Kenntnisse zu überprüfen und die geistigen Werkzeuge immer wieder zu schärfen.
Die praktische Modellierung wird nicht nur in den weit verbreiteten kommerziellen Programmen Simulink und MapleSim, sondern auch in den OpenSource-Alternativen XCos bzw. OpenModelica beschrieben.
Korrekturen und Ergänzungen zu diesem Titels sowie den Download von Programmen und Animationen finden Sie auf der Website des Autors unter www.peter-junglas.de/fh/publications/simulation
Junglas, Peter
Dr. Peter Junglas ist Professor für Physik und Informatik im Fachbereich Maschinenbau der Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik (FHWT) in Vechta/Diepholz/Oldenburg.