 Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Konrad Herrmann
Härteprüfung an Metallen und Kunststoffen
Grundlagen und Überblick zu modernen Verfahren
Mitarbeit: Herrmann, Konrad
2., überarb. u. erw. Aufl. 2014. 267 S. 190 Abb., 68 Tab. 21 cm
Verlag/Jahr: EXPERT-VERLAG 2014
ISBN: 3-8169-3181-2 (3816931812)
Neue ISBN: 978-3-8169-3181-2 (9783816931812)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch bietet einen Überblick über alle wesentlichen in Industrie und Forschung eingesetzten Härteprüfverfahren. Großer Wert wird gelegt auf theoretische Fundierung, vielfältige praktische Einsatzfälle und die Behandlung von grundlegenden Aspekten, wie Qualitätssicherung, Akkreditierung von Kalibrierlaboratorien, Bestimmung der Messunsicherheit und Umwertung von Härteskalen. Ausgehend von Grundlagen und historischen Wurzeln, wird die Härteprüfung von Metallen, Kunststoffen und Gummi behandelt. Neue Entwicklungen, wie die instrumentierte Eindringprüfung, werden ausführlich dargestellt. Das Buch liefert übersichtliche Informationen über die Normung auf dem Gebiet der Härteprüfung.
Inhalt:
- Grundlagen der Härteprüfung
- Härteprüfung von Metallen
- Härteprüfung von Kunststoffen und Elastomeren
- Instrumentierte Eindringprüfung
- Normung
"Grundlagen der Härteprüfung - Härteprüfung von Metallen - Härteprüfung von Kunststoffen und Elastomeren - Instrumentierte Eindringprüfung - Normung"
"Das Buch gibt einen guten, fundierten Überblick über die eingesetzten Härteprüfverfahren in Wissenschaft und Industrie. Dank der zahlreichen Abbildungen und Fotos sowie der tabellarischen Übersichten ist es ein empfehlenswertes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis." Materials and Corrosion Die Zeitschrift "Moderne Metalltechnik" hat eine Buchvorstellung mit Quiz veröffentlicht. Weitere Buchvorstellungen sind auch erschienen in den Zeitschriften "GAK - Gummi - Fasern - Kunststoffe", "QZ - Qualität und Zuverlässigkeit" und "EUWID Kunststoff", dazu auf den Portalen "www.QZ-online.de - Portal für Qualitätsmanagement" und "Ingenieur-Buch.de - Fachliteratur für das Ingenieurwesen".
Die Autoren sind anerkannte Experten: Dr. K. Herrmann (ehem. Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig), Dr. T. Polzin (ehem. Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen, Dortmund), Dr. M. Kompatscher (Fa. MISAPOR Management AG), Dr. R. Mennicke (Fa. Proceq), Dr. C. Ullner (ehem. Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) und Dr. A. Wehrstedt (ehem. Deutsches Institut für Normung).