Massimo Ferrari, Pierfrancesco Fiorato, Christian Krijnen
(Beteiligte)
Kulturphilosophie
Probleme und Perspektiven des Neukantianismus
Herausgegeben von Krijnen, Christian; Ferrari, Massimo; Fiorato, Pierfrancesco
2014. 284 S. 235 mm
Verlag/Jahr: KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN 2014
ISBN: 3-8260-5496-2 (3826054962)
Neue ISBN: 978-3-8260-5496-9 (9783826054969)
M. Ferrari: Neukantianismus und Kulturphilosophie - C. Krijnen: Das Dasein der Freiheit - C. Bermes: Deutung oder Praxis? Die Tatsachen der Kultur und Wittgensteins Kulturphilosophie - M. Heitmann: Über Kulturkritik und Selbstgestaltung. Anmerkungen zu Jonas Cohns Ansichten und Erwägungen zur "Lage der Philosophie" - P. Fiorato: Hermann Cohen über das Problem der Einheit der Kultur - P.-U. Merz-Benz: Transkulturalität, Transdifferenz und die Wertsphäre - D. Pätzold: Descartes, Kant und die Wandlungen des neuzeitlichen Kulturbegriffs aus Cassirers kulturphilosophischer Perspektive - K. W. Zeidler: Das unvollendete Projekt: Eine Theorie des Kultur- oder Normalbewußtseins - M. de Launay: Kontemplation im Bild re?ektiert - T. Kublica: Von Johannes Volkelts Ästhetik des Tragischen zur Kulturphilosophie - T. Knoppe: Philosophische Regressionsanalyse: Ernst Cassirers Mythos des Staates - P. Favuzzi: Die Kulturphilosophie in den frühen Schriften Ernst CassirersChristian Krijnen lehrt Philosophie an der VU University Amsterdam. Massimo Ferrari lehrt Philosophie an der Universität Turin. Pierfrancesco Fiorato lehrt Philosophie an der Universität Sassari.