![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/46/94/4546949600001n.jpg)
Carolin Ruther
Sauber und gesund!
Die deutsche Hygiene- und Volksbadebewegung und das Alte Stadtbad in Augsburg
2014. 255 S. 210 mm
Verlag/Jahr: TECTUM-VERLAG 2014
ISBN: 3-8288-3238-5 (3828832385)
Neue ISBN: 978-3-8288-3238-1 (9783828832381)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Duschen und Baden zählen in unserer Zeit zum festen Bestandteil der täglichen Körperpflege. Unser Alltag ist geprägt von selbstverständlich gewordenen Vorstellungen über Hygiene und Reinlichkeit, wobei die Gründe für dieses Verhalten nur selten hinterfragt werden. Der Grundstein für den heutigen Hygienestandard sowie das damit verbundene Gesundheits- und Körperbewusstsein wurde erst im Verlauf des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gelegt, als Mediziner und Pädagogen sich für umfassende Reformen in Hygiene und Körperpflege einsetzten. In Augsburg wurde 1903 das Alte Stadtbad als Volksschwimmbad eröffnet, das in der schwäbischen Industriemetropole eine neue Dimension der Körperhygiene einläuten sollte. Carolin Ruther erörtert die Fragen, welche gesellschaftliche Bedeutung öffentliche Gesundheitspflege und private Körperhygiene im 19. und frühen 20. Jahrhundert hatten, warum es gerade zu dieser Zeit in Europa zur Hygiene- und Volksbadebewegung kam, und welche Rolle speziell das Alte Stadtbad als Volksschwimmbad innerhalb dieser Bewegung einnimmt.
Carolin Ruther M.A. hat an der Universität Augsburg Europäische Ethnologie/Volkskunde, Kunstgeschichte und Soziologie studiert. Seit Oktober 2012 ist sie an der Universität Augsburg in ein Promotionsstudium eingeschrieben und am Lehrstuhl für Volkskunde als wissenschaftliche Hilfskraft tätig.