![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/21/67/4821679000001n.jpg)
Hartmut Heine, Alfred Pischinger
(Beteiligte)
Das System der Grundregulation
Grundlagen einer ganzheitsbiologischen Medizin
Mitarbeit: Heine, Hartmut
12., unveränd. Aufl. 2014. 216 S. 37 Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: HAUG 2014
ISBN: 3-8304-7852-6 (3830478526)
Neue ISBN: 978-3-8304-7852-2 (9783830478522)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Grundregulation - Lebensbasis aller Zellen
Der Körper besteht aus vielen biologischen Systemen, die über die extrazelluläre Matrix miteinander vernetzt sind. Dies ist das größte den Organismus ganzheitlich durchziehende System und sorgt für die Ernährung der Zellen und deren Entsorgung. Es regelt das Zelle-Milieu-System und ist gleichzeitig Ort aller Entzündungs- und Abwehrvorgänge. Anhaltende Störungen der Grundregulation können Krankheiten zur Folge haben.
"Der Pischinger" - Klassiker für die wissenschaftliche Begründung der
biologischen Medizin:
- hilft u.a., die Entzündungs- und Abwehrvorgänge sowie die Mechanismen
der Ausleitung zu verstehen,
- öffnet den wissenschaftlichen Zugang zu einer Vielzahl komplementärmedizinischer Verfahren,
- hat sich für Generationen von Ärzten und Heilberuflern als Einstieg in die wissenschaftlichen Grundlagen und die Praxis der Regulationsmedizin bewährt. Grundregulation - Lebensbasis aller Zellen
Der Körper besteht aus vielen biologischen Systemen, die über die extrazelluläre Matrix miteinander vernetzt sind. Dies ist das größte den Organismus ganzheitlich durchziehende System und sorgt für die Ernährung der Zellen und deren Entsorgung. Es regelt das Zelle-Milieu-System und ist gleichzeitig Ort aller Entzündungs- und Abwehrvorgänge. Anhaltende Störungen der Grundregulation können Krankheiten zur Folge haben.
"Der Pischinger" - Klassiker für die wissenschaftliche Begründung der
biologischen Medizin:
- hilft u.a., die Entzündungs- und Abwehrvorgänge sowie die Mechanismen
der Ausleitung zu verstehen,
- öffnet den wissenschaftlichen Zugang zu einer Vielzahl komplementärmedizinischer Verfahren,
- hat sich für Generationen von Ärzten und Heilberuflern als Einstieg in die wissenschaftlichen Grundlagen und die Praxis der Regulationsmedizin bewährt.
Prof. Dr. rer. nat. med. habil. Hartmut Heine und seine Frau Elke (seit 1965 verheiratet, zwei Söhne) arbeiten seit Jahrzehnten im Bereich der normalen und pathologischen Morphologie und Physiologie zusammen. Ihr besonderes Interesse gilt der Psychologie des Menschen. Prof. Heine hat sich besonders mit der Funktion der Grundregulation auseinandergesetzt und damit wesentlich zur wissenschaftlichen Begründung der Komplementärmedizin beigetragen. Die Arbeiten haben große internationale Zustimmung und Anerkennung (Preise und Ehrenmitgliedschaften) gefunden.