Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Annette R. Hofmann, Michael Krüger
(Beteiligte)
Rund um den Frauenfußball
Pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven
Herausgegeben von Hofmann, Annette R.; Krüger, Michael
2014. 192 S. 235 mm
Verlag/Jahr: WAXMANN VERLAG GMBH 2014
ISBN: 3-8309-3014-3 (3830930143)
Neue ISBN: 978-3-8309-3014-3 (9783830930143)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In diesem Band werden grundlegende Themen des Fußballs aus weiblicher Perspektive und mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Zugängen behandelt: Neben der Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland und international geht es in soziologischer Sicht um Geschlechterrollen und ihre Klischees, um die Darstellung von Frauenfußball in den Medien und auch um Leistungen, Erfolge und Niederlagen im Frauenfußball.
Im Zentrum steht jedoch eine pädagogische Sicht auf das Phänomen Frauenfußball.
In diesem Band "Rund um den Frauenfußball" werden grundlegende Themen des Fußballs aus weiblicher Perspektive und mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Zugängen behandelt: Neben der Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland und international geht es in soziologischer Sicht um Geschlechterrollen und ihre Klischees, um die Darstellung von Frauenfußball in den Medien und auch um Leistungen, Erfolge und Niederlagen im Frauenfußball, vor allem im Rückblick auf die WM 2011.
Im Zentrum steht jedoch eine pädagogische Sicht auf das Phänomen Frauenfußball. Wie sehen Kinder und Jugendliche Frauenfußball? Zeigen schon Kinder im Grundschulalter ein genderstereotypisches Denken in Bezug auf Sport? Mädchenfußball im Jugendalter ist das zentrale Thema eines weiteren Kapitels. Zudem bezieht sich der pädagogische Blick auch auf die Karrieren von Fußballtrainerinnen, die noch immer im Schatten ihrer männlichen Kollegen stehen.
Selbst geschriebene Aufsätze und Bilder von Grundschülern zum Thema Frauenfußball lockern die wissenschaftlichen Texte auf.
Dr. Annette Hofmann ist Professorin für Sportwissenschaft und Sportdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
Dr. Michael Krüger ist Professor für Sportwissenschaft und Sportpädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universiät Münster.