![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/20/89/4620899100001n.jpg)
Heidi Gruner, Jürgen Haselbach, Klaus Haselbach
(Beteiligte)
Wir vom Jahrgang 1945 - Aufgewachsen in der DDR
Kindheit und Jugend
2014. 64 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Fotos. 240 mm
Verlag/Jahr: WARTBERG 2014
ISBN: 3-8313-3145-6 (3831331456)
Neue ISBN: 978-3-8313-3145-1 (9783831331451)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1945 das bedeutet, in den letzten Kriegstagen geboren zu sein oder in den Wirren danach. Deutschland lag in Schutt und Asche, die Menschen mussten ganz von vorn anfangen. Wir Nachkriegskinder gaben uns mit wenig zufrieden und machten aus dem, was wir hatten, umso mehr. Unsere Erinnerungen reichen von Trümmerspielen bis zu Pioniernachmittagen, von Streichenmit den Nachbarskindern bis zum heimlichen Hören von Westmusik . Kind sein im Nachkriegsdeutschland war nicht immer einfach, aber trotzdem fast immer schön.