Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Thomas Heidel
Aktienrecht (AktR) und Kapitalmarktrecht (KapMR), Kommentar
Hrsg. v. Thomas Heidel
4. Aufl. 2014. 3478 S. 245 mm
Verlag/Jahr: NOMOS 2014
ISBN: 3-8329-2024-2 (3832920242) / 3-8329-5606-9 (3832956069) / 3-8329-7803-8 (3832978038)
Neue ISBN: 978-3-8329-2024-1 (9783832920241) / 978-3-8329-5606-6 (9783832956066) / 978-3-8329-7803-7 (9783832978037)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der einzige Großkommentar , der in einem Band nicht nur das Aktiengesetz wissenschaftlich anspruchsvoll und dabei höchst praxisnah kommentiert, sondern gleichzeitig auch alle praxisrelevanten kapitalmarktrechtlichen Vorschriften eingehend erläutert - konsequent ausgerichtet an den Bedürfnissen einer hoch qualifizierten und effizienten Beratungspraxis. Die besonderen Vorteile des Werkes:
Aus einem Guss werden alle Rechtsfragen rund um die Aktie, die AG und ihre Aktionäre behandelt.
Vernetzt dargestellt werden die europarechtlichen Bezüge, die steuerlichen Folgen bestimmter Gestaltungen sowie die ökonomischen Grundlagen des Aktienmarkts.
Einzelnen Praxisthemen werden Querschnittsbeiträge gewidmet, von Behavioral Finance/mathematischer Prognose der Börsenkursentwicklung über Steuerrecht bis hin zum Kapitalanlagerecht.
Eine Fülle von Mustern u.a. betreffend die Satzung der AG, den Vorstand, Aufsichtsrat, die Hauptversammlung, Kapitalmaßnahmen und Aktienoptionsvereinbarungen. Die z.T. umfangreichen Gesetzesänderungen werden durchgehend berücksichtigt:
Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz
Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex
Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts
Umsetzung der Änderung der Prospektrichtlinie
Änderungen des Börsengesetzes, des Wertpapierprospektgesetzes ebenso wie EU-Leerverkaufs-AusführungsG, EMIR-AusführungsG und AIFM-Umsetzungsgesetz
Honoraranlageberatungsgesetz
Neu aufgenommen wurde das Schuldverschreibungsgesetz