![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/30/84/82/3084820600001n.jpg)
Bernd Halfar, Gabriele Moos, Klaus Schellberg
(Beteiligte)
Controlling in der Sozialwirtschaft
Handbuch
2014. 289 S. 23 cm
Verlag/Jahr: NOMOS 2014
ISBN: 3-8329-6327-8 (3832963278)
Neue ISBN: 978-3-8329-6327-9 (9783832963279)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Sozialwirtschaftliche Organisationen haben spezifische Fragestellungen und Zielsetzungen, Besonderheiten in Leistungsorganisation und Kundenbeziehungen sowie komplexe Rechts- und Organisationsformen. Daraus ergeben sich vielfältige Aufgaben für den Aufbau eines Controllings. Die Autoren geben Handreichungen für ein praxistaugliches Controlling, das über das übliche Finanzcontrolling hinausreicht und auf die Bedürfnisse der Sozialwirtschaft eingeht. Die Definition und Messung von Wirkungszielen wird als integraler Bestandteil eines erweiterten Controllings dargestellt.
Es finden sich folgende Themenschwerpunkte:
Besonderheiten des Controllings in sozialwirtschaftlichen Organisationen
Wirkungsorientiertes Controlling als Führungsinstrument
Methodischer Aufbau eines Controllingsystems
Personalcontrolling und Einsatzplanung
Kostenanalyse, Kostenmanagement und Investitionsrechnung
Kennzahlengestütztes Qualitätsmanagement
Strategie und strategisches Controlling
Aufbau eines Berichtswesens zur Zielkontrolle
Risikocontrolling und Compliance
Der Leser findet thematisch geordnete praxisrelevante Fallstudien und Kennzahlenlisten aus den verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Konkrete Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis machen das Handbuch zu einem idealen Ratgeber und Nachschlagewerk.
Prof. Dr. G. Moos lehrt Sozialmanagement an der FH Koblenz, RheinAhrCampus Remagen.