Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Sigrid Baetgen
Der Intensivverlegungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern
Entwicklung und Leistungszahlen 1997 - 2011
2014. 112 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2014
ISBN: 3-8381-3924-0 (3838139240)
Neue ISBN: 978-3-8381-3924-1 (9783838139241)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Wandel der Krankenhauslandschaft in den vergangenen 20 Jahren wurde unter anderem auch die Verlegung von schwer kranken und verletzten Patienten zwischen Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstruktur erforderlich. So etablierte sich die Intensivverlegung zu einem neuen Bestandteil rettungsdienstlicher Tätigkeit. Die Autorin befasst sich in der vorliegenden Arbeit mit der Geschichte, der Entwicklung und den Leistungszahlen des Intensivverlegungsdienstes in Mecklenburg-Vorpommern in den Jahren 1997-2011. Als eine der Protagonisten dieses Intensivverlegungsdienstes beschreibt sie die oft schwierige, aber letztlich erfolgreiche Entwicklung des ersten bodengebundenen Verlegungssystems für Patienten unter intensivmedizinischen Bedingungen im Land Mecklenburg-Vorpommern. Dies spiegeln die von ihr dokumentierten und analysierten Leistungszahlen beeindruckend wider. Zudem wird die Tätigkeit des ITW am DRK-Kreisverband Parchim e.V. im Kontext ähnlicher Dienste der Bundesrepublik aufgezeigt. Die aufgrund der föderalen Struktur der Bundesrepublik unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern werden vergleichend gegenüber gestellt.
Dr. med. Sigrid Baetgen, geboren 1956 in Schwerin, aufgewachsen in Berlin, studierte Medizin an der Humboldt-Universität.Als Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin war sie bis 1991 in Berlin tätig. Anschließend leitete sie die Intensivstation im neuerrichteten Krankenhaus Plau am See. Seit 2012 lebt Sigrid Baetgen in Hamburg.