![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/49/44/20/4944202800001n.jpg)
Renate Schuster
Geschichte, Anekdoten und Kuriositäten aus Siebenbürgen
2014. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2014
ISBN: 3-8381-3976-3 (3838139763)
Neue ISBN: 978-3-8381-3976-0 (9783838139760)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Siebenbürgen, auch als Transssylvanien bekannt, bietet jede Menge Geschichten und Anekdoten aus seiner Vergangenheit. Bekannt als Land von Bram Stoker s Dracula-Roman, hat Siebenbürgen auch andere interessante Erzählungen zu bieten. Wie zum Beispiel, dass Albrecht Dürers Vorfahren von dort stammten oder dass General Melas, der unter Maria Theresia für Österreich-Ungarn diente, sogar Napoleon beeindruckte. Kaiserin Sissi besuchte Siebenbürgen um die aus Deutschland stammende Königin von Rumänien zu besuchen. Der Orient-Express machte Halt in Siebenbürgen auf seiner Fahrt von Paris Richtung Osten. Eugen von Savoyen, die Gebrüder Grimm, Buffalo Bill, Hermann Oberth, Johnny Weissmüller, der berühmte Fotograf Brassai, der Picasso porträtierte, Gustav Klimt, Gerard Depardieu, Boris Becker, Prince Charles, alle haben eine Beziehung zu Siebenbürgen. Interessant ist die Geschichte der Szekler, der früheren Grenzwächter in Siebenbürgen, deren Herkunft bis nach Sizilien zurückzuverfolgen ist.
Renate Schuster, Kunsthistorikerin, geboren in Schäßburg, Siebenbürgen/Rumänien, aufgewachsen in Fürth/Bayern, Studium der Kunstgeschichte in Leicester/England und in Bonn mit Magister über Josiah Wedgwood und Promotion über Schäßburg.