![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/49/39/51/4939519300001n.jpg)
Raimund Frick
Corporate Social Responsibility in Städten und Gemeinden
CSR zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger umsetzen und damit gleichzeitig politisch erfolgreich sein - ist das möglich?
2014. 268 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2014
ISBN: 3-8381-3992-5 (3838139925)
Neue ISBN: 978-3-8381-3992-0 (9783838139920)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Politik fordert von Unternehmen und Organisationen in immer stärkerem Maße die Wahrnehmung von Corporate Social Responsibility (CSR). Sie sollen die Verantwortung für die Auswirkungen ihres Wirtschaftens auf die Gesellschaft übernehmen. Die Politik als wesentliches Element der Gesellschaft, spielt bei der Umsetzung von CSR im eigenen Wirkungskreis derzeit eine vornehmlich passive Rolle. Im Interesse eines gesamthaft nachhaltigen Handelns kann und muss auch die Politik selbst Verantwortung übernehmen. Was dies nun für den Einsatz von CSR in Städten und Gemeinden bedeutet - darauf gibt dieses Buch eine klare Antwort! Die theoretische Forschungsarbeit zu dieser Thematik wird ergänzt durch eine empirische Untersuchung bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Vorarlberg (Österreich). Daraus ergeben sich neue aufschlussreiche Erkenntnisse über die Möglichkeiten, Corporate Social Responsibility in Städten und Gemeinden zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger umzusetzen und damit gleichzeitig politisch erfolgreich zu sein.
Dr. Raimund Frick, MBA MSc MSc geb. 1961 in Vorarlberg, Österreich 2014 Promotion in Business Administration an der Universidad Azteca, Mexiko am emca campus Leobersdorf, Österreich Inhaber/CEO der Fa. GLEISQUADRAT GmbH in Götzis, Österreich; Schwerpunkte: Verkehrsplanung, Interim- und Mobilitätsmanagement sowie Wirtschaftsmediation.