![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/50/77/53/5077530200001n.jpg)
Rolande Galizzi
Konfliktlösung durch Mediation im kirchlichen Bereich
Konflikte konstruktiv lösen
2014. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FROMM VERLAG 2014
ISBN: 3-8416-0531-1 (3841605311)
Neue ISBN: 978-3-8416-0531-3 (9783841605313)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Konflikte gehören unvermeidlich in unser Leben und existieren unabhängig von Kulturprägung und Entwicklungszustand eines Individuums oder einer Nation. Von Anfang der Zeit an haben Menschen unterschiedliche Versuche unternommen um Konflikte zu lösen , z.B. haben sie den Konflikt überspielt, verdrängt, geleugnet, dem anderen die Schuld gegeben oder ihn sogar getötet. Allgemein werden Konflikte nicht als Chance zum Wachstum verstanden, sondern werden eher negativ bewertet. Üblicherweise ist es auch in kirchlichen Kreisen erwünscht, Konflikte zu ignorieren, um die Harmonie nicht zu stören. Mediation bietet die Gelegenheit, Kränkungen, Missstände und Meinungsverschiedenheiten zu äußern und fördert die Kommunikation. Während des Mediationsprozesses wird ein Konflikt entschärft und ein Einstieg in die Bearbeitung des Konfliktes gewährleistet. Mediation hat das Ziel, mit der Unterstützung eines Mediators, Menschen zu befähigen Konflikte zu bearbeiten, zu bewältigen und faire und tragfähige Konfliktlösungen zu erarbeiten.
Rolande Galizzi, M.Sc in counseling psychology, seit 1997 Psychotherapeutin in eigener Praxis (HPG, BTS) und Studienleiterin in biblisch-therapeutischer Seelsorge (BTS), Supervisorin, Mediatorin.