![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/25/16/4625168000001n.jpg)
Anne Schlüter
Beratungsfälle - Fallanalysen für die Lern- und Bildungsberatung
Herausgegeben von Schlüter, Anne
2014. 217 S. 210 mm
Verlag/Jahr: VERLAG BARBARA BUDRICH 2014
ISBN: 3-8474-0185-8 (3847401858)
Neue ISBN: 978-3-8474-0185-8 (9783847401858)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Weiterbildungsberatung ist ein wichtiges Handlungsfeld der Erwachsenenbildung. Die AutorInnen bieten authentische Fälle aus der Praxis als anschauliche Lernbeispiele an: die Fälle werden dargestellt, reflektiert und eingeordnet und helfen so, auf die berufliche Praxis der Lern- und Bildungsberatung vorzubereiten. So gibt der Band praktische Einblicke in viele Facetten der Weiterbildungsberatung. Die Darstellung von Beratungsfällen aus der Praxis vermittelt gleichzeitig die Bedeutung, die Konzepte und Theorien für das Verstehen eines Falles haben - Theorie und Praxis werden so anwendungsorientiert miteinander verbunden.
Der Sammelband bietet eine Lernhilfe für Studierende und Praktiker/innen. Die Lektüre des in seiner Struktur und in seinem Zugang zum Beratungsfeld einmaligen Buches kann zusammenfassend sehr empfohlen werden.
Hessische Blätter 2/2015
Der Sammelband möchte ´fallbasiertes Lernen für Weiterbildungsberatung als Handlungsfeld der Erwachsenenbildung ermöglichen´, indem authentische Fälle aus der Praxis dargestellt und reflektiert werden.
Akzente 1/2015
Dieses Buch ist für Beratende geeignet, die sich mit Analysen von Lerngeschichten oder mit Beratungsfällen in unterschiedlichen Kontexten befassen wollen und auf dieser Basis ihr eigenes Tun reflektieren wie weiterentwickeln wollen.
Die Österreichische Volkshochschule 12/2014
... so gibt der Band praktische Einblicke in viele Facetten der Weiterbildungsberatung.
Nds, Die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft 05/2014
In den leicht lesbaren und verständlichen Beiträgen wird jeweils vor den Analysen mittels der Beschreibung von Theorien, Hintergründen und Konzepten eine Einführung in die Thematik gegeben. [...] Dieses Buch ist für Beratende geeignet, die sich mit Analysen von Lerngeschichten oder mit Beratungsfällen in unterschiedlichen Kontexten befassen wollen und auf dieser Basis ihr eigenes Tun reflektieren wie weiterentwickeln wollen.
Die Österreichische Volkshochschule 4/2014
Prof. Dr. Anne Schlüter, Professorin für Weiterbildung und Frauenbildung, Universität Duisburg-Essen