![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/47/08/88/4708883300001n.jpg)
Oda Christiane Goetzke
Die Rechtsstellung des Honorararztes
2014. 251 S. 227 mm
Verlag/Jahr: NOMOS 2014
ISBN: 3-8487-1177-X (384871177X)
Neue ISBN: 978-3-8487-1177-2 (9783848711772)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die rechtliche Einordnung des neuen Berufsbildes "Honorararzt". Dabei werden sowohl die berufsrechtlichen Grundlagen und Beschränkungen untersucht als auch die vertraglichen Beziehungen zwischen Honorararzt, Auftraggeber und Patient insbesondere im Kontext des Arbeitsrechtes und der Arzthaftung erörtert.
Der Honorararzt ist ein neues Berufsbild im Gesundheitssektor. Hierbei praktiziert der Arzt im Wesentlichen weder in fester Anstellung noch in einer Niederlassung, sondern wird auf Honorarbasis für unterschiedliche Auftraggeber, meist Krankenhäuser, tätig. Rechtlich wurde dieses neue Phänomen bislang nicht systematisch untersucht.
Die Verfasserin beschäftigt sich daher eingehend mit Fragen der berufsrechtlichen Bewertung und den verschiedenen Vertragsverhältnissen, die im Rahmen Honorararzteinsatzes zwischen Arzt, Auftraggeber und Patienten geschlossen werden. Sie setzt sich hier ausführlich mit der arbeitsrechtlichen Einordnung und arzthaftungsrechtlichen Bedeutung des Honorararzteinsatzes auseinander.