![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/38/36/4838360600001n.jpg)
Henning Rosenau, Nghia Tang Van
(Beteiligte)
Economic Competition Regime: Raising Issues and Lessons from Germany
Contributions to Vietnamese-German Symposia
Herausgegeben von Rosenau, Henning; Tang Van, Nghia
2014. 236 p. 228 mm
Verlag/Jahr: NOMOS 2014
ISBN: 3-8487-1540-6 (3848715406)
Neue ISBN: 978-3-8487-1540-4 (9783848715404)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Konkurrenz ist ein notwendiger Motor einer modernen Wirtschaft. Konzerne versuchen jedoch, Vorteile gegenüber ihrer Konkurrenz zu erlangen. Daher werden oft anti-kompetitive Praktiken wie der Verdrängungswettbewerb angewandt. Es ist daher erforderlich, Regeln für einen fairen Wettbewerb für alle Teilnehmer zu etablieren. Um die Möglichkeiten und Gefahren verschiedener Marktregulierungsmethoden zu untersuchen, hielten Akademiker, größtenteils aus Augsburg und Hanoi, ein Symposium zur umfassenden Wettbewerbsregelung ab. Insbesondere wurden dabei die Probleme und Gefahren diskutiert, wenn Regelungen die für einen etablierten Markt wie Europa auf ein aufsteigendes Land wie Vietnam übertragen werden.
In englischer Sprache.
Autoren:
Ben Harry Bornemann LL.M., Prof. Dr. Fernando Cachafeiro LL.M, Dr. Thuy Ngoc Ho, Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers, Thuy Anh Nguyen, Alice Pham, Prof. Dr. Henning Rosenau, Prof. Dr. Paul T. Schrader, Dr. Kurt Stockmann, Prof. Dr. Nghia Tang Van, Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest, LL.M. (Berkeley)
Dr. Henning Rosenau - Wiss. Ass. - ist Hochschullehrer an der Abteilung für Arzt- und Arzneimittelrecht der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen.