Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gert Dressel, Freda Meissner-Blau
(Beteiligte)
Die Frage bleibt
88 Lern- und Wanderjahre
Mitarbeit: Dressel, Gert
2014. 288 S. 22 cm
Verlag/Jahr: AMALTHEA 2014
ISBN: 3-85002-897-6 (3850028976)
Neue ISBN: 978-3-85002-897-4 (9783850028974)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Besetzung der Hainburger Au 1984 und ihre Präsidentschaftskandidatur 1986 machten sie zur Galionsfigur. Sie ist eine der Pionierinnen der österreichischen Umweltbewegung. Im Rückblick auf fast neun Jahrzehnte ihres Lebens erzählt Freda Meissner-Blau über wichtige Puzzleteile ihres Lebens, von wesentlichen Um- und von Aufbrüchen. Sie verbrachte ihre Kindheit zunächst in Nordböhmen, erlebte in Linz und Wien die katholisch geprägte Diktatur und den Nationalsozialismus. Die Flucht in den letzten Kriegstagen führte sie nach Deutschland, Italien und England, später lebte sie in Afrika und Frankreich. Es ist das Leben selbst und das Erleben der Ausbeutung von Natur und Menschen, die sie zu einem politisch denkenden und handelnden Menschen machten. Ihr unbeugsamer Überlebenswille, auch mit einem zweiten Herzen, ließ sie die Sensibilität bewahren, gerade auch in der Politik.
Die Geschichte und Geschichten dieser starken Frau sind Hoffnung und Ermutigung: ¯Ich bin genau so rebellisch, wie ich war, mir liegt immer noch an der Änderung des Unerträglichen.®
Gert Dressel ist Historiker und Fortbilder am Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) der Universität Klagenfurt (Standort Wien). Leiter und Berater von biografieorientierten Projekten in Forschung, Bildungsarbeit, Kulturarbeit und Sozialer Arbeit. Seminartätigkeit und Projekte u. a. zu Biografiearbeit, qualitativer Forschung, Inter- und Transdisziplinarität, Berufsfeldorientierung, erlebnisorientierte Methoden in der Erwachsenenbildung, Teamarbeit.