![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/15/61/4615615500001n.jpg)
Ines Goldbach, Ariel Schlesinger
(Beteiligte)
Ariel Schlesinger
Zur Ausstellung im Kunsthaus Baselland
Herausgegeben von Goldbach, Ines; Vorlage: Schlesinger, Ariel
2014. 100 S. 280 mm
Verlag/Jahr: CHRISTOPH MERIAN VERLAG 2014
ISBN: 3-85616-651-3 (3856166513)
Neue ISBN: 978-3-85616-651-9 (9783856166519)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ariel Schlesinger ist in den letzten Jahren immer wieder durch erstaunliche Werke und Rauminterventionen aufgefallen. Bekannt wurde er durch seine minimalen, stets äusserst präzisen Eingriffe in Alltagsgegenstände. Auf spielerisch-witzig, manchmal gefährlich wirkende, vor allem aber poetische Weise verwandelt Schlesinger Gegenstände in poetische Skulpturen und Objekte: Da wird aus einem Feuerzeug ein brennendes Öllämpchen, da leben zwei gebogene Belistifte in Zweisamkeit, da züngeln aus Fahrradventilen kleine Flämmchen.
Im Kunsthaus Baselland wird Ariel Schlesinger seine bislang grösste institutionelle Einzelausstellung ausrichten. Die Publikation mit Aufnahmen aus der Ausstellung gibt einen erstaunlichen Einblick in das Schaffen dieses spannenden und aussichtsreichen jungen Künstlers.
Mit einem Text von Robert Ginsberg sowie einem längeren Interview mit dem Künstler.
Ines Goldbach, geb. 1973, ist Kunsthistorikerin und Kuratorin an den Hallen für Neue Kunst Schaffhausen für die Raussmüller Collection. Lehraufträge u.a. am Kunsthistorischen Institut der Universität Freiburg im Breisgau; freischaffende Kuratorin und Journalistin. Arbeitsschwerpunkte: Gegenwartskunst, neue Architektur und Film.