![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/14/13/4414133500001n.jpg)
Elfriede Czurda, Friederike Kretzen, Suzann-Viola Renninger
(Beteiligte)
Handbuch der Ratlosigkeit
37 Einträge
Herausgegeben von Czurda, Elfriede; Kretzen, Friederike; Renninger, Suzann-Viola
2014. 120 S. 19 cm
Verlag/Jahr: LIMMAT VERLAG; L´ARC 2014
ISBN: 3-85791-736-9 (3857917369)
Neue ISBN: 978-3-85791-736-3 (9783857917363)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
War es nicht eben noch so einfach? Wo ist nur die Ordnung geblieben? Doch welche Ordnung war da gleich? Guter Rat ist teuer, die Ratlosigkeit groß. 37 Autorinnen und Autoren ergreifen die Flucht nach vorn, stürzen sich mit Lust in die Unordnung, ins Unbekannte, Unbenannte. Sie jonglieren mit Borges "Chinesischer Enzyklopädie", vertiefen sich in "Begriffe, die von weitem wie Fliegen aussehen", in "herrenlose Muster" und in "Wörter, die dem Autor gehören", überschreiben die alte Enzyklopädie "mit einem ganz kleinen Pinsel aus Kamelhaar" zu einem Palimpsest jener Ordnung, die in unseren Augen keine ist, die aber in Wahrheit nur auf den grossen Zusammenhang verzichtet. Wer sich auf "Das Handbuch der Ratlosigkeit" einlässt, begibt sich in "zusammenkrachende Möglichkeitsräume". Denn "hier schwankts" wie in der Restwelt auch.
Mit Texten von Jochen Bär, Anton Bruhin, Ann Cotten, Franz Josef Czernin, Elfriede Czurda, Dorothea Dieckmann, Franz Dodel, Oswald Egger, Dorothee Elmiger, Elke Erb, Michael Fehr, Eleonore Frey, Hans-Jost Frey, Zsuzsanna Gahse, Bodo Hell, Norbert Hummelt, Felix Philipp u.a..
Elfriede Czurda lebt als Schriftstellerin und Kunsthistorikerin in Wien. Ihr letztes Werk ist ´dunkelziffer´. Friederike Kretzen lebt als Schriftstellerin und Dozentin in Basel. Zuletzt erschien von ihr ´Natascha, Véronique und Paul´. Suzann-Viola Renninger ist Philosophin und lehrt an derUniversität Zürich.