![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/49/65/27/4965273500001n.jpg)
Hannelore Döge
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim
Entdecken - Entspannen - Entfalten
Neuausg. 2014. 192 S. m. zahlr. Farbfotos. 24.5 x 28 cm
Verlag/Jahr: EDITION LIMOSA 2014
ISBN: 3-86037-538-5 (3860375385)
Neue ISBN: 978-3-86037-538-9 (9783860375389)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Autorin Hannelore Döge hat für dieses Buch die schönsten Orte besucht und dabei Historisches, Wissens-, Sehens- und Erlebenswertes in Wort und Bild festgehalten. Zusätzlich präsentieren sich Betriebe und Initiativen in Eigendarstellungen. So entsteht ein lebendiges Bild des jungen Landkreises Ludwigslust-Parchim.
Mit einer Fläche von 4752 Quadratkilometern ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim der zweitgrößte in Deutschland und gehört dabei zu den wirtschaftlich stärksten Regionen. Der junge Landkreis wurde erst im September 2011 aus den ehemaligen Kreisen Ludwigslust und Parchim gegründet. Er hat sich als Tourismusregion entwickelt, punktet aber auch mit intakter Landwirtschaft, mit Ernährungswirtschaft, mit Maschinenbau und Logistikunternehmen.
Ein Buch zum Erkunden und Erleben.
Wo ist es am Schönsten ist im Landkreis
Entdecken Sie diese reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns auf eigene Faust - und mit Hilfe dieses Buches.
Mit einer Fläche von 4752 Quadratkilometern ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim der zweitgrößte in Deutschland und gehört dabei zu den wirtschaftlich stärksten Regionen. Der junge Landkreis wurde erst im September 2011 aus den ehemaligen Kreisen Ludwigslust und Parchim gegründet.
Das weite Land bietet Naturschönheiten, die ihresgleichen suchen. Einige davon werden in diesem Buch vorgestellt. Da sind die beiden Biosphärenreservate Schaalsee und Flusslandschaft Elbe zu nennen, ebenso die Naturparks Sternberger Seenlandschaft und Nossentiner/Schwinzer-Heide. Die Lewitz ist angesichts ihrer Artenvielfalt ein Kleinod an Fauna und Flora. Von Nord nach Süd durchzieht die Elde-Müritz-Wasserstraße das Land. Man kann von einem Gewässer ins andere gelangen, von der östlich gelegenen Stadt Plau am See bis Zarrentin am Schaalsee im Westen. Südlich liegen die Orte Dömitz und Boizenburg bereits an der Elbe, die einst die innerdeutsche Grenze bildete.
Der Landstrich hat sich als Tourismusregion entwickelt. Er punktet aber auch mit intakter Landwirtschaft, mit Ernährungswirtschaft, mit Maschinenbau und Logistikunternehmen.
Autorin Hannelore Döge hat für dieses Buch die schönsten Orte besucht und dabei Historisches, Wissens-, Sehens- und Erlebenswertes in Wort und Bild festgehalten. Zusätzlich präsentieren sich Betriebe und Initiativen in Eigendarstellungen. So entsteht ein lebendiges Bild des jungen Landkreises Ludwigslust-Parchim.