![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/53/39/31/5339310400001n.jpg)
Johannes Schneider
Kontrolle von Sensitizerdynamik mit dediziert geformten Femtosekunden-Laserpulsen
2014. IV, 173 S. 21 cm
Verlag/Jahr: KASSEL UNIVERSITY PRESS 2014
ISBN: 3-86219-828-6 (3862198286)
Neue ISBN: 978-3-86219-828-3 (9783862198283)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dieser Arbeit werden Untersuchungen zur Kontrolle von Photosensitizer-Molekülen in der flüssigen Phase mittels geformter Femtosekunden-Laserpulse vorgestellt. Der elektronische Anregungszustand von Sensitizern entscheidet über ihre chemische Aktivität. Sensitizer eignen sich zur Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies und werden daher beispielsweise in der photodynamischen Tumortherapie eingesetzt. In den durchgeführten Experimenten mit Porphyrazinen konnte ein Einfluss der Laser-Pulsform auf den Anregungsprozess von Sensitizern nachgewiesen werden. Verschiedene experimentelle Anregungsszenarien wurden untersucht und mit Simulationen zur Wechselwirkung von geformten Laserpulsen und Molekülen verglichen. Im Schwachfeld-Regime wird die spektrale Interferenz zweiter Ordnung für die Steuerung der elektronischen Anregung verantwortlich gemacht. Die im Starkfeld-Regime beobachteten Kontrolleffekte werden über einen neuen Mechanismus begründet, der auf der besonderen laserinduzierten molekularen Kerndynamik und der adiabatischen Wechselwirkung von Molekül und Laserpuls basiert.
Johannes Schneider OFM, Dr. theol., geb. 1956 in Schwaz / Tirol, trat 1977 in den Franziskanerorden ein. 1982 folgte die Priesterweihe. Er absolvierte ein Studium der Franziskanischen Spiritualität in New York und der Spirituellen Theologie in Rom. Seither ist er in der Franziskanerprovinz Austria und in Salzburg in Seelsorge und Franziskanischer Forschung tätig.