![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/47/27/94/4727945400001n.jpg)
Hermann Ungar
Die Klasse
Nachdruck. 2014. 144 S. 210 mm
Verlag/Jahr: EUROPÄISCHER LITERATURVERLAG 2014
ISBN: 3-86267-939-X (386267939X)
Neue ISBN: 978-3-86267-939-3 (9783862679393)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Jurist und Diplomat Hermann Ungar (1893-1929) war locker mit dem Prager Literatenkreis um Franz Kafka, Max Brod und Ernst Weiß verbunden, von deren Werken sein parabelhafter Roman "Die Klasse" beeinflusst wurde: Der Lehrer Josef Blau lebt in paranoider Furcht vor seinen Schülern. Nur durch strengste Zucht und Disziplin glaubt er, der Bedrohung standhalten zu können. Auch außerhalb der Schule sieht er sich überall von wuchernder Anarchie umgeben, der er mit einem tyrannischen Verhalten entgegentritt und sich dabei immer mehr in ein unentwirrbares Geflecht aus Depression und Brutalität verwickelt. Der bei der Veröffentlichung 1927 hoch gelobte Roman ist das bedeutendste Werk des früh verstorbenen Autors und gilt als Klassiker der Literaturmoderne.
Hermann Ungar (1893-1929) war ein mährisch-jüdischer Schriftsteller. Er studierte Orientalistik, danach Rechtswissenschaften und absolvierte die juristische Staatsprüfung in Prag. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete er als Rechtsanwalt und Theaterregisseur. Knaben und Mörder erschien ursprünglich 1921 und wurde unter anderem von Thomas Mann und Stefan Zweig begeistert besprochen. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.