![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/07/61/4807611300001n.jpg)
Oswald Spengler
Der Mensch und die Technik
Beitrag zu einer Philosophie des Lebens
Nachdruck. 2014. 92 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EUROPÄISCHER LITERATURVERLAG 2014
ISBN: 3-86267-958-6 (3862679586)
Neue ISBN: 978-3-86267-958-4 (9783862679584)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Es war meine Absicht, die Betrachtungsweise, welche ich im Untergang des Abendlandes ausschließlich auf die Gruppe der hohen Kulturen angewandt hatte, nun an deren historischer Voraussetzung, der Geschichte des Menschen von seinem Ursprung an, zu erproben. Es ist nach wie vor meine Überzeugung, dass man das Schicksal des Menschen nur verstehen wird, wenn man alle Gebiete seines Wirkens zugleich, vergleichend, betrachtet und nicht den Fehler begeht, etwa von der Politik, der Religion oder der Kunst allein aus einzelne Seiten seines Daseins zu erleuchten in dem Glauben, damit alles erschlossen zu haben." Oswald Spengler (1880-1936) im Vorwort zu "Der Mensch und die Technik".