![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/42/72/84/4272845800001n.jpg)
Christine Schwendner
Bürgerschaftliches Engagement in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
1., Aufl. 2014. 344 S. 21 cm
Verlag/Jahr: MABUSE-VERLAG 2014
ISBN: 3-86321-169-3 (3863211693)
Neue ISBN: 978-3-86321-169-1 (9783863211691)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ambulant betreute Wohngemeinschaften, in denen Ältere in kleinen Gruppen selbstbestimmt, familienähnlich und alltagsorientiert zusammenleben, sind eine interessante Alternative zur hergebrachten Versorgung im Alten- und Pflegeheim. Die Einbindung von Angehörigen und bürgerschaftlich Engagierten ist ein Kernelement dieses Konzeptes.
Das Buch untersucht die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements in ambulant betreuten Wohngemeinschaften und analysiert die Faktoren, die ein solches Engagement fördern und hindern. Damit schließt die Autorin eine Lücke in der Forschungsliteratur zu Wohnformen für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Christine Schwendner, Dr. phil., Dipl.-Gerontologin, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Industriekauffrau (IHK), langjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Feldern der Seniorenarbeit, ist seit 2003 Referentin für Seniorenarbeit und Seniorenpolitik im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, seit 2010 stellvertretende Referatsleiterin, darüber hinaus Dozentin für neue Wohn- und Betreuungsformen sowie Teilhabe älterer Menschen.