Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Wolfgang Hau, Maximilian Herberger, Michael Martinek, Helmut Rüßmann
(Beteiligte)
Erbrecht
Mit Online-Zugang. Zugangscode im Buch
Hrsg. v. Wolfgang Hau
7., überarb. Aufl. 2014. 2525 S. 24,5 cm
Verlag/Jahr: JURIS - DAS RECHTSPORTAL 2014
ISBN: 3-86330-082-3 (3863300823)
Neue ISBN: 978-3-86330-082-1 (9783863300821)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das bewährte Autorenteam aus Hochschullehrern, Notaren, Richtern und Rechtsanwälten beleuchtet die erbrechtlichen Vorschriften in gewohnt systematischer und Art und Weise und unter Einbeziehung neuester Rechtsprechung. Steuerrechtliche Hinweise runden das Bild für den Praktiker ab.
Band 5 Erbrecht
Das bewährte Autorenteam aus Hochschullehrern, Notaren, Richtern und Rechtsanwälten beleuchtet die erbrechtlichen Vorschriften in gewohnt systematischer und Art und Weise und unter Einbeziehung neuester Rechtsprechung. Steuerrechtliche Hinweise runden das Bild für den Praktiker ab. Oder wie ein Rezensent es ausdrückte:
"Mit seiner konsequenten Ausrichtung auf die anwaltliche und notarielle Praxis hat er sich inzwischen einen Platz unter den etablierten Erbrechtskommentaren gesichert." (Rebhan, DNotZ 2013, S. 877)
BGB Band 5 - Erbrecht
- Erbfolge (
1922 - 1941)
- Rechtliche Stellung des Erben (
1942 - 2063)
- Testament (
2064 - 2273)
- Erbvertrag (
2274 - 2302)
- Pflichtteil (
2302 - 2338)
- Erbunwürdigkeit (
2339 - 2345)
- Erbverzicht (
2346 - 2352)
- Erbschein (
2353 - 2370)
- Erbschaftskauf (
2371 - 2385)
BGB Band 5 - Erbrecht:
- Erbfolge (Paragraphen 1922-1941)
- Rechtliche Stellung des Erben (Paragraphen 1942-2063)
- Testament (Paragraphen 2064-2273)
- Erbvertrag (Paragraphen 2274-2302)
- Pflichtteil (Paragraphen 2302-2338)
- Erbunwürdigkeit (Paragraphen 2339-2345)
- Erbverzicht (Paragraphen 2346-2352)
- Erbschein (Paragraphen 2353-2370)
- Erbschaftskauf (Paragraphen 2371-2385)
"Mit seiner konsequenten Ausrichtung auf die anwaltliche und notarielle Praxis hat er sich inzwischen einen Platz unter den etablierten Erbrechtskommentaren gesichert." (Rebhan, DNotZ 2013, S. 877)
Band-Herausgeber:
Prof. Dr. Wolfgang Hau
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Internationales Privatrecht, Universität Passau
Reihen-Herausgeber:
Prof. Dr. Maximilian Herberger
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtstheorie und Rechtsinformatik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Michael Martinek, M.C.J. (New York)
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Universität des Saarlandes / Institut für Europäisches Recht, Saarbrücken
Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Rüßmann
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Prof. Dr. Stephan Weth
Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Prozess- und Arbeitsrecht sowie Bürgerliches Recht, Universität des Saarlandes / Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Saarbrücken
314, 621 bis 628