![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/21/99/4621997200001n.jpg)
Friedrich von Schiller, Friedrich; Bernays, Schiller, Friedrich; Coleridge Schiller
(Beteiligte)
Die Räuber: Ein Schauspiel
Überarb. Neuaufl. oder hochwertiger Nachdruck eines Werkes vor 1945. 2014. 160 S. 190 mm
Verlag/Jahr: SEVERUS 2014
ISBN: 3-86347-865-7 (3863478657)
Neue ISBN: 978-3-86347-865-0 (9783863478650)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Schillers Räuber ist eines der wichtigsten Werke des Sturm und Drang und gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Mit dem Konflikt zwischen den Gebrüdern Moor werden die zeitlosen Fragen des menschlichen Seins aufgeworfen: die Frage nach Freiheit, Gerechtigkeit und bedingungsloser Loyalität.
Beide Brüder kämpfen auf ihre Art und Weise gegen das Unrecht, das Ihnen zu Teil wird. Der aufbegehrende Karl durch den offenen Kampf, der schlaue Franz durch Hinterlistigkeit. Letztendlich scheitern beide, und was bleibt, ist die Einsicht.
Das hohe Aktionstempo und die offene, leidenschaftliche Sprache zeichnen das Stück aus. Im Jahre 1781 anonym uraufgeführt, begründete es Schillers Erfolg als Theaterautor.
Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die ´Militär-Pflanzschule´ eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes ´Die Räuber´ jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.