Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Birgit Frohn
Reinigen und Entgiften mit Ayurveda
Reinigungskuren, Massagen und Ölbehandlungen. Atem-, Meditations- und Yogaübungen. Typgerechte Ernährung
2014. 245 S. 190 mm
Verlag/Jahr: MANKAU 2014
ISBN: 3-86374-150-1 (3863741501)
Neue ISBN: 978-3-86374-150-1 (9783863741501)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Wurzeln der traditionellen indischen Medizin reichen bis ins zweite Jahrtausend vor Christus zurück. Das altbewährte "Wissen vom guten Leben" - das bedeutet der Begriff "Ayurveda" - ist medizinische Lehre und Lebenskunst in einem. Denn obwohl die Medizin einen bedeutenden Stellenwert im Ayurveda hat, ist er nicht nur heilkundlich ausgerichtet. Vielmehr erfassen seine Konzepte alle Aspekte des täglichen Lebens - und finden gleichermaßen bei gesunden wie kranken Menschen Anwendung.
Der ayurvedische Therapiekanon zielt darauf ab, die Doshas, also die Energien des Menschen, ins Gleichgewicht zu bringen und so Körper, Geist und Seele zu stärken, den Menschen zu heilen oder Krankheiten vorzubeugen. Doch damit die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten greifen können, muss am Anfang jeder Therapie die Reinigung des Körpers von Giftstoffen stehen. Herausragende Bedeutung besitzen in diesem Zusammenhang die ayurvedischen Reinigungskuren des Panchakarma: Mit diesen "fünf Handlungen" werden Schlacken, Umweltgifte und seelische Verunreinigungen aus dem Körper geschleust und dieser für die folgenden therapeutischen Maßnahmen vorbereitet.
Dieser Ratgeber informiert über die Grundlagen der ayurvedischen Philosophie und stellt Reinigungsbehandlungen des Panchakarma vor, die sich auch zuhause leicht durchführen lassen. Darüber hinaus finden Sie praktische Anleitungen für ayurvedische Massagen, Ölbehandlungen und Entspannungsverfahren und erfahren, wie man durch eine typgerechte Ernährung zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben finden kann.
INHALT
Vorwort
Das Wissen vom guten Leben
- Die Mutter der Medizin
- Zwischen Tradition und Moderne
Die Prinzpien des Ayurveda
- Fünf Elemente und drei Doshas
- Die Konstitutionstypen
- Ayurvedische Uhr: die Rhythmen der Doshas
Extra: Wie steht es um Vata, Pitta und Kapha?
Ayurvedischer Behandlungskanon
- Diagnose mit allen Sinnen
- Pflanzen für das Leben
- Diätetische Maßnahmen
- Rasayana
- Panchakarma
- Gesunde Lebensführung
Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele
- Das Herz der ayurvedischen Medizin
- Umfassend positiv
- Nasenspülung - Nasya
- Mundspülung - Gandusha
- Ganzkörperölmassage - Abhyanga
- Bauch-Abhyanga
- Reibemassage - Garshan
- Augenbad mit Ghee - Akshitarpana
- Ölbad - Snehavaghaha
- Heißwasserbad - Avaghaha Sweda
- Heiße Packung mit Zitronen - Jambira Pinda Sweda
- Weitere Anwendungen des Panchakarma
- Abführen - Virecana
- Einlauf - Vasti
- Weitere ayurvedische Reinigungsanwendungen
Typgerecht richtig gesund essen
- Die Küche zum guten Leben
- Wohlbefinden auf dem Teller
- Ayurvedische Küchenapotheke
Zur Autorin
Weitere Bücher von Birgit Frohn
Stichwortregister
Frohn, Birgit
Birgit Frohn, geboren 1967, studierte Biologie mit den Schwerpunkten Humangenetik, Neurophysiologie und Pharmakologie. Sie publiziert seit vielen Jahren erfolgreich als Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Gesundheit und Medizin, Pharmakologie und Ernährung. Im Mankau Verlag sind von ihr die Bücher "Demenz - Leben mit dem Vergessen", "Die Ölzieh-Kur", "Die Heilkraft der Olive" und "Wechseljahre - ja natürlich!" erschienen.