Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Andreas Hartman, Michael Neumann
(Beteiligte)
Vom Barock zur Aufklärung
Herausgegeben von Hartman, Andreas; Neumann, Michael
2014. 256 S. 200 mm
Verlag/Jahr: MARIXVERLAG 2014
ISBN: 3-86539-987-8 (3865399878)
Neue ISBN: 978-3-86539-987-8 (9783865399878)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Während im Barock mit seinen Leitmotiven des carpe diem, der vanitas und des memento mori noch der Glaube an eine von Gott erschaffene Welt und die Idee einer Einheit von weltlicher und göttlicher Ordnung vorherrschend waren, hat die Rationalität am Ende der Aufklärung ihren Siegeszug angetreten und mit dem rationalen Menschen eine neue Spezies geschaffen. Dank der natürlichen Skepsis des Menschen und dem Mut einzelner großer Denker wurde dem heutigen modernen wissenschaftlichen Denken vom Barock bis zur Aufklärung nach und nach der Weg geebnet. Dieser Band geht dem damaligen Denken mit all seinen sich widersprechenden Tendenzen und Strukturen nach und macht den Zeitraum einer über Epochen andauernden Kehrtwende in Texten zu den bedeutendsten Menschen, Figuren, Helden und Termini wieder lebendig.
Andreas Hartmann M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Michael Neumann ist Professor für Neuere Deusche Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.