Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Peter Dinzelbacher
Weltuntergangsphantasien und ihre Funktion in der europäischen Geschichte
2014. 210 S. m. Abb. 20,5 cm
Verlag/Jahr: ALIBRI 2014
ISBN: 3-86569-175-7 (3865691757)
Neue ISBN: 978-3-86569-175-0 (9783865691750)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Peter Dinzelbacher folgt den Endzeitvorstellungen von der Antike bis in die Gegenwart. Im ersten Teil des Buches stellt er diese einschließlich der darin enthaltenen Motive (Antichrist, Endzeitschlacht usw.) vor. Im zweiten Teil erfolgt eine mentalitätsgeschichtliche Analyse. Das Buch bietet jedoch keine abstrakte theoretische Abhandlung, sondern bezieht die politischen Aspekte der Weltuntergangsphantasien mit ein: Warum und zu wessen Vorteil wurden die apokalyptischen Szenarien verbreitet?
Dr. phil. habil. Peter Dinzelbacher, geb. 1948, Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Österreich, Italien und Dänemark, seit 1998 Honorarprofessor für Mentalitätsgeschichte an der Universität Wien. Zahlreiche Publikationen, speziell zur Religiosität und Mentalität des Mittelalters.