![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/28/69/37/2869372800001n.jpg)
Ralf Altevers, Hans-Gerd Pieper, Christian Sommer
(Beteiligte)
Öffentliches Recht
Alle wichtigen Begriffe für Studium, Prüfung, Rechtsalltag
5. Aufl. 2014. 128 S. 105 x 148 mm
Verlag/Jahr: ALPMANN UND SCHMIDT 2014
ISBN: 3-86752-055-0 (3867520550) / 3-86752-178-6 (3867521786) / 3-86752-337-1 (3867523371)
Neue ISBN: 978-3-86752-055-3 (9783867520553) / 978-3-86752-178-9 (9783867521789) / 978-3-86752-337-0 (9783867523370)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Definitionen sind die Vokabeln der Rechtswissenschaft. Nur mit einer prägnanten Definition lässt sich die Prüfung eines Rechtsfalles sicher einleiten. Die wichtigsten Standard-Definitionen muss daher bereits der Studienanfänger beherrschen.
Die AS-Reihe "Definitionen" ist Nachschlagewerk und Vokabeltrainer in einem: Alphabetisch sortiert und übersichtlich aufbereitet können Sie die gängigsten Standard-Definitionen aus Rechtsprechung und Kommentarliteratur nachschlagen. Die praktische Umschlag-klappe ermöglicht ein einfaches Auswendiglernen. In kompaktem Karteikartenformat sind die Definitionen im Zivil-,Straf- und Öffentlichen Recht ein täglicher Wegbegleiter zur Vorbereitung auf Vorlesungen, Klausuren und Hausarbeiten.
Vorteile
- Handliche Ergänzung zu dem Skript
- Schnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens
Zur Reihe
D-Definitionen sind die Vokabeln der Rechtswissenschaft. Nur mit einer prägnanten Definition lässt sich die Prüfung eines Rechtsfalles sicher einleiten. Die wichtigsten Standard-Definitionen muss daher bereits der Studienanfänger beherrschen.
Zum Werk
Die "Definitionen Öffentliches Recht" sind Nachschlagewerk und Vokabeltrainer in einem: Alphabetisch sortiert und übersichtlich aufbereitet können Sie die gängigsten Standard-Definitionen aus Rechtsprechung und Kommentarliteratur nachschlagen.
Autoren
Von Hans-Gerd Pieper, Rechtsanwalt und Ralf Altevers, Rechtsanwalt und Repetitor und Christian Sommer, Rechtsanwalt und Repetitor.
Zielgruppe
Studierende im Grund- und Hauptstudium.