![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/93/80/4693804400001n.jpg)
Erroc, Klaus Joeken, Pica, Eckart Schott
(Beteiligte)
Die Pauker - Bühnenzauber
Herausgegeben von Eckart Schott; Übersetzung: Klaus Joeken
2014. 48 S. farb. Comics. 29,5 cm
Verlag/Jahr: SALLECK PUBLICATIONS; ECKART SCHOTT VERLAG 2014
ISBN: 3-89908-552-3 (3899085523)
Neue ISBN: 978-3-89908-552-5 (9783899085525)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Lehrer sind die letzten Helden des täglichen Alltags. Unermüdlich versuchen sie, ihren Schülern das nötige Wissen für ihr späteres Leben beizubringen.
Die französischen Autoren Erroc (Texte) und Pica (Zeichnungen) erzählen aus lustige Weise von einer Gruppe Lehrer und ihrer Schüler.
Hereinspaziert, Damen und Herren! Und entdecken Sie die einzigen echten Abenteurer der modernen Zeit: DIE LEHRER!
Folgen Sie dem unerfahrenen Geschichtslehrer, dem energiestrotzenden Sportlehrer, der charmanten Deutschlehrerin, dem aufgeblasenen Philosophiepauker und der strengen Englischlehrerin auf ihrem Kreuzzug gegen Unwissenheit und Faulheit.
Stärker als Zorro, unerschrockener als Indiana Jones und schlechter bezahlt als James Bond schlagen sie sich durch den stickigen Dschungel unserer Schulen, um es mit wilden Stämmen feindlicher Schüler aufzunehmen.
Erschöpft suchen sie dann in ihrer Oase Zuflucht: dem Lehrerzimmer! Dort, zwischen einer kaputten Kaffeemaschine und gut 150 Klassenarbeiten, die noch bis morgen korrigiert werden müssen, meckern sie über die Schulpolitik und schmieden Pläne für ihre Ferien.
Dieses Album, vom Kultusminister empfohlen, richtet sich an alle: Lehrer, Schüler, Eltern von Schülern, Eltern von Lehrern, an Hochbegabte und Nieten (von denen es eine ganze Menge gibt).
Und äh... Wir bitten alle Lehrer, die Autoren nicht allzu streng zu benoten. Für diese Arbeit konnten sie nicht richtig pauken, weil sie sich um ihre kranke Grossmutter kümmern mussten...