Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Klaus-Peter Hufer
Argumente am Stammtisch
Erfolgreich gegen Parolen, Palaver und Populismus
7. Auflage 2016. 2014. 142 S. m. zahlr. Abb. 18.7 cm
Verlag/Jahr: WOCHENSCHAU-VERLAG 2014
ISBN: 3-89974-245-1 (3899742451)
Neue ISBN: 978-3-89974-245-9 (9783899742459)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Stammtischparolen: Sie kommen plötzlich und aus der Mitte des Alltags. Wer darauf reagieren will, fühlt sich häufig überrumpelt und überfordert. Was sind Stammtischparolen? Wie wirken sie? Warum gibt es sie überhaupt? Und was kann ihnen entgegen gesetzt werden? Klaus-Peter Hufer zeigt Merkmale, Muster und Handlungsmöglichkeiten bei der Konfrontation mit "Stammtischparolen" auf und macht Mut, im Alltag couragiert aufzutreten, wenn man mit ihnen konfrontiert wird. Das Buch beruht auf der langjährigen Erfahrung des Autors mit seinem "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen".
Vorwort
1. Szenen aus dem Alltag
2. Worum geht es bei den Stammtischparolen?
2.1 Wie Stammtischparolen beschrieben werden
2.2 Streit um die Stammtischparolen
2.3 Die Sprüche unter der Lupe
3. Was tun?
3.1 Kaputte Gespräche
3.2 Was vielleicht doch
Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer ist außerplanmäßiger Professor für Erwachsenenbildung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen und war bis zu seiner Pensionierung Fachbereichsleiter Geistes- und Sozialwissenschaften der Kreisvolkshochschule Viersen.