Lebensmittel-Zusatzstoffliste. Mit kleiner Karte zum Herausnehmen
Herausgegeben von Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
67. Aufl. 2014. 88 S. 21 cm
Verlag/Jahr: VERBRAUCHERZENTRALE HAMBURG E.V. 2014
ISBN: 3-922940-47-1 (3922940471)
Neue ISBN: 978-3-922940-47-0 (9783922940470)
Fast jedes Fertiglebensmittel enthält heute Zusatzstoffe. Die sogenannten E-Nummern verwendet die Lebensmittelindustrie, um ihre Produkte besser aussehen zu lassen, Qualitätsmängel zu überdecken oder die Produktion billiger zu machen.
Dieser Ratgeber erläutert und bewertet 323 der europaweit zugelassenen Stoffe und beantwortet Fragen wie: - Welche Aromen sind künstlich und welche wirklich aus Früchten? - Bei welchen E-Nummern kommt eventuell die umstrittene Gentechnologie zum Einsatz? - Welche Stoffe sollten Vegetarier und Veganer meiden? - Welche E-Nummern können zu Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern führen?